Toms F.
1/5
Ich kann nur jedem raten sein Getriebe da nicht abzugeben!!! Meins (ein 1965 Ford Cruiseomatic Getriebe) wurde zwar sehr undicht aber funktionstüchtig dort abgegeben. Zurückbekommen habe ich ein Getriebe welches, nach Einbau, keine Funktion mehr aufweist. Von der Werkstatt aus direkt Hr. Pietz Sen. angerufen. Er unterstellte das Fehler beim Einbau gemacht wurden. An seiner Reparatur kann das nicht liegen. Nach einen 2ten Anruf, mit Diskussionen, sagte er, er holte das Getriebe, im eingebauten Zustand samt Fahrzeug ab. Den Fehler kann man ja nur am Fahrzeug testen. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Ford F100 aus 1965 der Frameoff restauriert wurde. Der Motor ist komplett neu aufgebaut worden und noch nicht mal eingelaufen. (das Auto gebe ich doch nicht raus!) Auf Grund der Erfahrungen während der Überholung, lehnte ich natürlich ab. Er könne das Getriebe ohne Fahrzeug haben aber nicht mit. Das wollte er nicht! Mit Auto oder gar nicht, sonst könne er den Fehler nicht testen. Ok, Getriebe wurde von mir ausgebaut und unter Aufsicht eines Gutachters geöffnet. Was da zum Vorschein kam ist der Hammer!!! Wenn man es nicht gesehen hat glaubt man es nicht!!! (gerne sende ich Fotos mit Erklärung vom Gutachter)falsches Bremsband, Kolben krum , Kolben geschweißt!!!, Gleitscheibe fehlt, Centersupport Schraube usw. Man hat mir quasi das Getriebe geschrottet. Dazu kommt noch, das die Rechnung gar nicht mit den ausgeführten Arbeiten übereinstimmt. Auf Grund der Erfahrung während der Überholung (die waren auch unterste Schublade) und auch mit dem Ergebnis der Überholung, habe ich eine Nacharbeitung, im Sinne der Gewährleistung, abgelehnt. Selbst nach Vorlage der Mängel ist Herr Pietz der Meinung er hätte nichts falsch gemacht und wir haben das Getriebe falsch eingebaut. Die Sache geht jetzt zum Anwalt und der Handwerkskammer
Meine Bewertung „ 0 Sterne“