Christian G.
1/5
Aufgrund eines Garantiefall wurde mein Auto hier Nachlackiert. Der Kontakt vor Ort bei Besichtigung meines Fahrzeugs war nett. Es wurde mir erklärt, was der vorherige Lackierer alles falsch gemacht hat, auf was zu achte sei etc... Das Ganze hörte sich sinnig an. Ich habe mein Auto dann im Autohaus abgegeben, welches mein Auto dann zum Lackierer stellte. Innerhalb von 2 Tagen konnte ich mein Auto dann wieder abholen. Joa, was soll ich sagen - Teile wurden unsauber abgeklebt, sodass die Seitenscheibe mitlackiert wurde, oder der Schlossfänger der Motorhaube, der ebenfalls mitlackiert wurde. Die Stoßstange, die noch immer eine Macke aufweist, der Seitenschweller, wo wahrscheinlich Fremdkörper mit einlackiert wurden, da hier ein paar Pickel zu sehen und fühlen sind... Die von dem Lackierer bemängelte Türabdichtung, wo es laut ihm zu Rostbildung kommen könnte, wurde auch nicht erneuert... Schade....
Aufgrund erneuter Lackabplatzer innerhalb des Gewährleistungsanspruchs und nachdem keine Einigung mit dem Autohaus in Sicht war und alles abgelehnt wurde, schaltete ich aufgrund erneuter Lackplatzer der neu lackierten Teile einen Anwalt ein.
Es wurde sich mit dem Autohaus auf einen Vergleichsbetrag geeinigt, sodass die Angelegenheit zum Abschluss kommt.
Das Autohaus ist sich jedoch weiterhin keiner Schuld bewusst und versuchte vermutlich auch bei deren Lackierer nicht, die neu entstandenen Schäden trotz Gewährleistungspflicht beheben zu lassen. Ob die hier betroffene Lackiererei von den erneuten Lackabplatzer wusste, kann ich nicht beurteilen.
Auch wurde man von dem immer wieder dazu gedrängt, die bereits abgegebene, negative Bewertung zu entfernen, da man sonst keine weiteren Kosten übernehmen würde.
Auch die Lackiererei drängte damals darauf, die erste, negative Bewertung zu entfernen und drohte mit Rechtlichen Schritten.
Die Bewertung beruft sich auf meine Erfahrung.